Der Verein ‚MUSICA Nidda e.V.‘ ist zwar ein sehr junger Verein, der erst 2014 gegründet wurde, aber die musikalischen Aktivitäten blicken auf mehrere Jahrzehnte Musik des Kammerorchesters innerhalb des Vereins ‚Stadtorchester Nidda e.V.‘ zurück. Unter der Leitung von anfangs Sabine Scheffel, später Beate Aanderud und danach Inge Böckel – bis 2008 – wurde im Kammerorchester mit Streichern und Bläsern alte und neue Musik gemacht. Dazu gehörten bereits damals gemeinsame und viele eigene erfolgreiche Auftritte und eigene Konzerte.
Danach folgte die heutige Dirigentin Christina Merkel-Pavone, die nicht nur mit der Gründung des Kinderorchesters wesentliche neue Akzente setzte. Nach schliesslich fast 40 Jahren Gemeinsamkeiten, beschloss man im Jahr 2014 – im gegenseitigen Einverständnis – die Trennung zwischen Blasorchester und Kammerorchester und so entstand der neue Verein ‚MUSICA NIDDA e.V.‘ in der heutigen Form.