MUSICA Nidda e.V.
MUSICA Nidda e.V.

Dezember 2022 - Ankündigung unseres  Geistliches Konzertes mit Lesungen  in der Ev. Kirche in Bad Salzhausen am 4.12.2022

Auch in diesem Jahr findet wieder ein geistliches Konzert in der Ev. Kirche in Bad Salzhausen statt. Das Kammerorchester MUSICA Nidda spielt unter der Leitung von Frau Christina Merkel-Pavone,  und Frau Pfarrerin Allmansberger trägt zum Thema passende Lesungen vor. Die musikalische Vesper beginnt am Sonntag um 17 Uhr in der Kirche in Bad Salzhausen.

Mai 2022 - Ankündigung unseres Sommer-Konzerts für 12. Juni 2022 um 15 Uhr im Kurpark in Bad Salzhausen

Nach längerer Pause dürfen wir nun wieder ein Konzert des Kammerorchesters von MUSICA Nidda im Kurpark Bad Salzhausen ankündigen: Am Sonntag den 12. Juni 2022 um 15 Uhr auf der Außenbühne an der Trinkkurhalle im Kurpark.

Dazu lädt das Kulturmanagement der Stadt Nidda im Rahmen der regelmässigen Kurkonzerte ein.

Unter Leitung von Christina Merkel-Pavone kommen Stücke von Klassik bis Moderne zur Aufführung.

 

Der Eintritt ist frei; eine Spendenbox wird bereitstehen. Bei Regen kann das Konzert entfallen.

 

Februar 2022 - MUSICA NIDDA hat wieder mit den regelmässigen Proben begonnen

Liebe Freunde von MUSICA-Nidda,
Nach einer weiteren Zwangpause haben wir nun wieder begonnen, Proben in kleinen Gruppen und mit den gesamte Orchester durchzuführen - unter Berücksichtigung der allgemeinen Rahmenbedingungen.
Nun bereiten wir wider unser traditionelles Sommerkonzert  vor.

August 2021 - Ankündigung Sommer-Konzert für 19. September in Bad Salzhausen

Unser Konzert ‚Aus dem Nähkästchen musiziert‘ ist für den 19. September in Bad-Salzhausen auf der Außenbühne geplant

 

Nach einer erneuten Zwangspause kann nun wieder  ein Konzert des Kammerorchesters von MUSICA Nidda im Kurpark Bad Salzhausen stattfinden: Am Sonntag den 19 September um 15 Uhr auf der Außenbühne an der Trinkkurhalle.

Dazu lädt das Kulturmanagement der Stadt Nidda im Rahmen der Kurkonzerte - siehe Bild - ein.

Unter Beachtung der besonderen Rahmenbedingungen treten unter Leitung von Christina Merkel-Pavone unterschiedliche Gruppen – vom Duo bis zum Kammerorchester - mit einer Auswahl besonderer Musikstücke auf.

 

Der Eintritt ist frei; eine Spendenbox wird bereitstehen. Alle Corona- Vorschriften sind im Kurpark ausgewiesen und zu beachten. Bei Regen kann das Konzert entfallen.

September 2020 - Ankündigung                     Konzert 'Sommertöne'

Unser Konzert ‚Sommertöne‘ ist für den 13. September in Bad-Salzhausen geplant

 

Nach längerer Zwangspause findet nun endlich wieder am Sonntag, den 13. September 2020 ein Konzert des Kammerorchesters von MUSICA Nidda im Kurpark Bad Salzhausen statt.

Beginn ist um 15 Uhr auf der Außenbühne an der Trinkkurhalle.

 

Das Kulturmanagement Nidda lädt im Rahmen der Kurkonzerte unter dem Thema SOMMERTÖNE ein. Unter Beachtung der besonderen Rahmenbedingungen treten unter Leitung von Christiane Anderle drei unterschiedliche Gruppen – von ‚Jung bis Alt‘ -  mit Klavier, Harfe  und Streichinstrumenten auf. Zu Gehör kommen dieses Mal Stücke aus der Klassik von Beethoven und Mozart bis zur Moderne mit Folksongs und Pop.

 

Der Eintritt ist frei; eine Spendenbox wird bereitstehen. Alle Corona- Vorschriften sind im Kurpark ausgewiesen und zu beachten. Bei Regen kann das Konzert entfallen.

 

Im Bild ist die eine der drei vortragenden Gruppen zu sehen - die gemischte Streichergruppe mit Klavier.

Juni 2020 - MUSICA NIDDA hat mit eingeschränkten Proben wieder begonnen

Liebe Freunde von MUSICA-Nidda,
Nach der Zwangpause haben wir nun wieder begonnen, Proben in kleinen Gruppen durchzuführen - unter Berücksichtigung der allgemeinen Rahmenbedingungen.
Nun bereiten wir wider unser traditionelles Konzert 'Sommertöne' vor.

März 2020 - MUSICA Nidda - Informationen

Auch wir müssen nun leider pausieren!
 
Liebe Freunde von MUSICA-Nidda,
So schön es auch wäre, für Euch und mit Euch zusammen Musik zu machen, so wichtig ist es, das jetzt nicht zu tun. Uns allen fällt es schwer, persönliche Einschränkungen zu erdulden, um einen Gegener zu bekämpfen, den man nicht sehen kann, und wenn man ihn spürt, ist man auch schon krank. Und das Ganze mit dem schwer zu verstehenden Ziel, eine statistische Kurve so abzuflachen, dass eine Anzahl real betroffener Menschen so klein bleibt, dass diese in den wenigen geeigneten Krankenhausbetten ausreichend versorgt werden können.
 
Ist es nicht erstaunlich, mit welcher Gelassenheit unsere politische Klasse plötzlich in der Lage ist, sich vernünftig zu verhalten, und die Mehrheit der Deutschen das mitträgt. So gesehen sind die ausfallenden Konzerte doch überschaubare Opfer unsererseits. Ausserdem wollen wir die Termine nach Möglichkeit noch nachholen.
 
Wann? Hier wagen wir die Prognose, dass wir kurz nach Ostern mehr Informationen über den Verlauf der Pandemie und deren Auswirkungen bekommen werden. Daher hat sich der Vorstand für den 21.04. erneut verabredet, um die Lage zu besprechen und weitere Entscheidungen zu treffen. So lange wollen wir auch die Termine am 17.05. in Ulfa und das Sommerfest am 27.06. nicht absagen, auch wenn wir die Chancen zur Druchführung derzeit nicht einschätzen können.
 
Etwas gesicherter sehen wir einem weiteren Termin nach den Sommerferien entgegen. Am 13.09. soll wieder ein Sommertöne-Konzert stattfinden. Da Christina dann hoffentlich ihrem Wunsch gemäss in Italien weilt, konnten wir Christiane Anderle gewinnen, mit uns zusammen das Konzert vorzubereiten. In den nächsten Tagen werden sich die beiden dazu zusammenfinden und ein Programm erarbeiten. Alle Aktiven werden gebeten, sich, wie immer (zunächst bei Christina), zu melden, ob sie Zeit und Lust haben mitzutun.
 
Für jetzt wünschen wir, der Vorstand von MUSICA-Nidda, Euch alles Gute und eine stabile Gesundheit über die nächsten Wochen.

 

Dezember 2019: Geistliches Konzert mit Lesungen  in der Ev. Kirche in Bad Salzhausen

Dezember 2019: Geistliches Konzert mit Lesungen  in der Ev. Kirche in Bad Salzhausen

Auch im Jahr 2019 beendet Musica Nidda das aktive Musik-Jahr am 2. Advent mit einem geistlichen Konzert in der Ev. Kirche in Bad Salzhausen. Das Konzert mit Lesungen zum Advent fand unter dem Leitgedanken "Macht hoch die Tür - Herzen öffnen" statt. Das Kammerorchester MUSICA Nidda spielte unter der Leitung von Frau Christina Merkel-Pavone,  und Frau Pfarrerin Heike Schalaster trug zum Thema passende Lesungen vor. Als besonderes Ereignis war auch das Konzert für Gitarre und Orchester von Antonio Vivaldi  mit dem jungen Gitarristen Mauritz Duchardt aus Frankfurt zu hören, der hier den Solopart übernahm.

September 2019: Sommertöne  -   Sommerkonzert am 21.9.2019 in Bad-Salzhausen

Das Sommerkonzert in Bad Salzhausen umfasste Stücke aus mehren Jahrhunderten und begeistert mit seiner Vielseitigkeit.

Bericht im Kreisanzeiger vom 28.9.2019

Juni 2019: Verabschiedung von Herrn Pfarrer Wilfried Höll - auch Mitglied von Musica Nidda

Im Rahmen eines Gottesdienstes wird Herr Pfarrer Höll in Ober-Widdersheim verabschiedet. Musica Nidda untermalt den Gottesdienst mit musikalischen Beiträgen. Wilfried Höll war auch jahrelanges aktives Mitglied im Vorstand und als Bratschist bei MUSICA NIDDA. Hier sehen sie den entsprechenden Bericht im Kreisanzeiger.

Mai 2019: Sommerkonzert gemeinsam mit Projektchor in Ulfa

 Das diesjährige Sommerkonzert des Kammerorchester fand am 26.5. 2019 gemeinsam mit dem Projektchor Ulfa in der ev. Kirche in Ulfa statt. Gestaltet wurde es vom Projektchor Ulfa unter der Leitung von Dunja Isheim und von dem Orchester „Musica Nidda“ unter der Leitung von Christina Merkel-Pavone .

Dezember 2018: Gemeinsames Konzert von MUSICA Nidda mit Gesangverein Sängerkranz Nidda/ Projektchor in der Katholischen Kirche Nidda

Bericht im Kreisanzeiger am 24.12.2018

Juni 2018: Gemeinsames Konzert mit Projektchor Ulfa In Stornfels

Das Sommerkonzert des Kammerorchester fand am 10.Juni 2018 gemeinsam mit dem Projektchor Ulfa in der Kirche in Stornfels statt. Gestaltet wurde es von dem Orchester „Musica Nidda“ unter der Leitung von C. Merkel-Pavone und  vom Projektchor Ulfa unter der Leitung von Dunja Isheim.

Oktober 2017: Gemeinsames Konzert mit Gesangverein Sängerkranz Nidda  in Bad Salzhausen

Bericht im Kreisanzeiger am 2.11.2017

September 2017:   Sommerkonzert am 2.9.2017 in Bad-Salzhausen  - Musikalische Zeitreise

Bericht im Kreisanzeiger vom 4.9.2017

April 2017:  Festkonzert mit dem EUROPA-ORCHESTER in Crest, Frankreich

Bericht im Kreis-Anzeiger vom 2. Juni 2017

Im Rahmen des Städtetreffens in Crest Frankreich fand am 29. April 2017  ein Festkonzert des Europa-Orchesters mit Teilnehmern aus den Partnerstädten Crest, Ponte San Nicolo, Medvode und Nidda statt. Das Konzert stand unter der gemeinsamen Leitung von Frau Christina Merkel-Pavone, Nidda  und Herrn Laurent Arn von der Musikschule in Crest.

Weitere Informationen finden Sie unter 'Rückblick' - 'Berichte'.

März 2017:   Gemeinsames Konzert mit Kirchenchor in Düdelsheim

Das Kammerorchester  trat am 19.März gemeinsam mit dem Kirchenchor der ev. Kirche in Düdelsheim unter Leitung von Frau Inge Böckel in der dortigen Kirche auf.

Aktuelles

Hier die nächsten Termine:

2.12. 22 , 20 Uhr Kirche Generalprobe  Vesper

4.12. 22,  15:30 Uhr Kirche

Einspielen

4.12. 22, 17:00 Uhr Kirche

Bad Salzhausen, Vesper

 

 
Druckversion | Sitemap
© Musica Nidda