Unser Konzert ‚Sommertöne‘ ist für den 13. September in Bad-Salzhausen geplant
Nach längerer Zwangspause findet nun endlich wieder am Sonntag, den 13. September 2020 ein Konzert des Kammerorchesters von MUSICA Nidda im Kurpark Bad Salzhausen statt.
Beginn ist um 15 Uhr auf der Außenbühne an der Trinkkurhalle.
Das Kulturmanagement Nidda lädt im Rahmen der Kurkonzerte unter dem Thema SOMMERTÖNE ein. Unter Beachtung der besonderen Rahmenbedingungen treten unter Leitung von Christiane Anderle drei unterschiedliche Gruppen – von ‚Jung bis Alt‘ - mit Klavier, Harfe und Streichinstrumenten auf. Zu Gehör kommen dieses Mal Stücke aus der Klassik von Beethoven und Mozart bis zur Moderne mit Folksongs und Pop.
Der Eintritt ist frei; eine Spendenbox wird bereitstehen. Alle Corona- Vorschriften sind im Kurpark ausgewiesen und zu beachten. Bei Regen kann das Konzert entfallen.
Im Bild ist die eine der drei vortragenden Gruppen zu sehen - die gemischte Streichergruppe mit Klavier.
Auch im Jahr 2019 beendet Musica Nidda das aktive Musik-Jahr am 2. Advent mit einem geistlichen Konzert in der Ev. Kirche in Bad Salzhausen. Das Konzert mit Lesungen zum Advent fand unter dem Leitgedanken "Macht hoch die Tür - Herzen öffnen" statt. Das Kammerorchester MUSICA Nidda spielte unter der Leitung von Frau Christina Merkel-Pavone, und Frau Pfarrerin Heike Schalaster trug zum Thema passende Lesungen vor. Als besonderes Ereignis war auch das Konzert für Gitarre und Orchester von Antonio Vivaldi mit dem jungen Gitarristen Mauritz Duchardt aus Frankfurt zu hören, der hier den Solopart übernahm.
Im Rahmen eines Gottesdienstes wird Herr Pfarrer Höll in Ober-Widdersheim verabschiedet. Musica Nidda untermalt den Gottesdienst mit musikalischen Beiträgen. Wilfried Höll war auch jahrelanges aktives Mitglied im Vorstand und als Bratschist bei MUSICA NIDDA. Hier sehen sie den entsprechenden Bericht im Kreisanzeiger.
Im Rahmen des Städtetreffens in Crest Frankreich fand am 29. April 2017 ein Festkonzert des Europa-Orchesters mit Teilnehmern aus den Partnerstädten Crest, Ponte San Nicolo, Medvode und Nidda statt. Das Konzert stand unter der gemeinsamen Leitung von Frau Christina Merkel-Pavone, Nidda und Herrn Laurent Arn von der Musikschule in Crest.
Weitere Informationen finden Sie unter 'Rückblick' - 'Berichte'.